Ein Achtformbecken ist eine besonders beliebte Variante unter den Gartenpools. Durch seine charakteristische Form, die an eine liegende Acht erinnert, verbindet es modernes Design mit hoher Funktionalität. Es bietet nicht nur ausreichend Platz zum Schwimmen und Entspannen, sondern ist auch ein echter Blickfang in jedem Garten.
Was ist ein Achtformbecken?
Ein Achtformbecken besteht – wie der Name schon sagt – aus zwei kreisförmigen Bereichen, die durch eine schmale Mittelpartie verbunden sind. Diese Form bietet zahlreiche Vorteile: Sie sieht nicht nur elegant aus, sondern sorgt auch für eine gute Wasserzirkulation und Stabilität. Achtformbecken sind in verschiedenen Größen und Tiefen erhältlich und eignen sich sowohl für kleine als auch große Gärten.
Materialien und Aufbau
Die meisten Achtformbecken bestehen aus robusten Stahlwandkonstruktionen, die mit einer strapazierfähigen Poolfolie ausgekleidet werden. Je nach Modell kann das Becken freistehend, teilversenkt oder komplett in den Boden eingelassen werden. Besonders beliebt sind Komplettsets, die neben dem Becken auch Filteranlagen, Leiter und weiteres Zubehör enthalten.
Vorteile eines Achtformbeckens
- Ästhetisches Design: Die elegante Form fügt sich harmonisch in nahezu jede Gartenlandschaft ein.
- Platzsparend und funktional: Trotz der verspielten Form bietet das Becken ausreichend Schwimmfläche.
- Stabil und langlebig: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und geringen Pflegeaufwand.
- Flexibel installierbar: Je nach Wunsch kann das Becken oberirdisch oder teilweise versenkt aufgebaut werden.
Pflege und Wartung
Damit das Wasser im Achtformbecken stets sauber bleibt, ist eine gute Filteranlage unverzichtbar. Regelmäßige Reinigung der Poolfolie, Kontrolle des pH-Werts und die Zugabe von Pflegemitteln tragen zur optimalen Wasserqualität bei. Eine passende Abdeckung schützt zusätzlich vor Schmutz und Blättern.